Theoretische Schulung von Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaften


Für das Zusammenleben mit dem Hund ist es wichtig, theoretische Kenntnisse über den Hund, dessen Verhalten, sowie den gesetzlichen Grundlagen zu haben.

Deshalb bieten wir 4 Vorträge zu je 2 Stunden zu folgenden Inhalten an:


Inhalt des ersten Vortrages:

- Die Entwicklung des Hundes

- Haltung und Pflege des Hundes

- Medizinische Grundlagen

- Der Hund als soziales Lebewesen


Inhalt des zweiten Vortrages:

- Ausdrucksverhalten des Hundes

- Stressanzeichen, Überforderung, Eskalationsskala

- Auftretende Verhaltensprobleme

- Kommunikation Mensch-Hund


Inhalt des dritten Vortrages:

- Lerntheorie

- Trainingsbeispiele

- Freizeit und Beschäftigung für den Hund

- Mit dem Hund unterwegs


Inhalt des vierten Vortrages

- Gesetzliche Grundlagen

- Tierschutzhundeverordnung und Assistenzhundeverordnung

- Prüfung

- Nachbetreuung


Die Vorträge finden über Zoom online oder als Vortrag in 95236 Stammbach statt. Die Schulung wird barrierefrei durchgeführt (als PDF zum lesen, als gesprochener Vortrag, in Brailleschrift)


Die theoretische Schulung kostet 380 € und ist Voraussetzung um zur Prüfung zugelassen werden zu können.


Anmeldung unter: +491717635511 oder schrammstefanie05@gmail.com






.