Flyer
Barrierefreie Informationen
Assistenz-Hunde - Partner fürs Leben
Ein Assistenzhund-Hund ist ein Hund mit einer besonderen Ausbildung.
Er hilft Menschen mit Behinderung
Der Mensch hat so mehr Freiheit und kann besser am gesellschaftlichen Leiben teilnehmen.
Es gibt 5 verschiedene Arten von Assistenz-Hunden:
- Führhund für blinde Menschen
- Mobilitäts-Assistenz-Hund
- Signal-Assistenzhund
- Warn- und Anzeige- Assistenz-Hund
- PSB Assistenz-Hund (PSB ist eine Abkürzung und steht für "psycho-soziale Beeinträchtigungen")
Wie erkennt man Assistenz-Hunde?
Viele Assistenz-Hunde tragen eine Kenn-Decke auf dem Rücken. Auf der Kenn-Decke steht "Assistenz-Hund"
Es gibt auch ein offizielles Abzeichen und einen Ausweis.
Wohin dürfen Assistenz-Hunde ihre Menschen begleiten?
Assistenz-Hunde haben Zutritts-Rechte. Das bedeutet: Assistenz-Hunde dürfen ihre Menschen an viele Orte begleiten. Sie dürfen auch mitkommen, wenn Hunde eigentlich verboten sind. Beispiel in Supermärkte oder zum Arzt.
Wo Menschen mit Straßen-Schuhen hingehen, dürfen auch Assistenz-Hunde hingegeben.
Regeln für das Treffen mit einem Assistenz-Hund
Assistenz-Hunde müssen sich konzentrieren. Sie dürfen nicht abgelenkt werden.
Deswegen gilt: Halten Sie Abstand und fassen Sie den Hund nicht an. Sprechen Sie den Menschen mit Assistenz-Hund nicht an.